Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kreiskultur Kultur machen
Gemeinsam Zukunft gestalten

KreisKultur entwickelt das kulturelle Leben und die kulturelle Zusammenarbeit in der Region Rendsburg-Eckernförde in und mit den einzelnen Orten weiter. Dies wird ermöglicht im Rahmen von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Mehr erfahren

Radiusprojekte der K5-Institutionen

Die Radiusprojekte ermöglichen es den fünf Kulturhäusern Pilotprojekte zu starten, bei denen sie gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Das Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den K5-Häusern zu stärken, neue, partizipative Öffnungsstrategien auszuprobieren und kokreative Methoden fest im Alltag zu verankern.

Schleswig-Holsteinisches Landestheater u. Sinfonieorchester

Rendsburger Musikschule

Nordkolleg Rendsburg

Förderung

KreisKultur wird gefördert in TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Transformationsgemeinschaft setzt sich zusammen aus der Rendsburger Musikschule, dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater, der VHS Rendsburger Ring, dem Freilichtmuseum Molfsee (Landesmuseen SH), dem Nordkolleg Rendsburg und der Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde.