
10.06.2023 Aktionstag Verkehrsberuhigung Brekendorf
Das Kulturformat ist fertig für den Aktionstag!
Macht mit - denn nur gemeinsam können wir etwas verändern!
Samstag, 10. Juni 2023 Aktionstag
»Tempo runter im Dorf«
Ort: Markttreff. Zeit: 11-14 Uhr
Es wird verschiedene Aktionen geben, damit unser Dorf keine Rennpiste mehr ist und Autofahrer den Fuß vom Gas nehmen möchten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen.
Programm:
• Begrüßung
• Hüpfburg und Bobbycar Parcours
• musikalische Unterstützung durch das Duo „Gegen den Tritt"
• Jutta's Eisspezialitäten
• Für das leibliche Wohl sorgt Britta
• Schauspielkunst und Flash Mob
• am Sonntag, den 11. Juni geht es weiter auf dem Dorfflohmarkt
Verkehrsberuhigung in Brekendorf soll Thema sein!
Das neue Kulturformat soll relevante Themen im Ort bearbeiten, sichbar machen und einer Veränderung zuführen.
Es standen ein Jugendkulturproramm im Wald für Naturgemeinschaft, eine Veranstaltungsreihe für den neu erbauten Markttreff und eine Aktion zur Verkehrsberuhigung im Ort im Fokus der Ausarbeitungen.
Entschieden wurde sich für einen Aktionstag zur Verkehrsberuhigung. Mit Flashmob, Straßenspektakel und Livemusik.
April 2022 - Brekendorf startet die KreisKultur-Route
Brekendorf hat den künstlerischen Auftakt mit der Künstlerin Franziska Ludwig und dem Künstler Gregor Hinz im Mai 2022 gemacht. Bürger:innen fütterten einen Zeichenautomat mit Antworten zu Fragen zu ihrem Dorf, die von den Künstler:innen gestellt werden. Live vor Ort wurden die eingeworfenen Wörter, Wünsche oder Geschichten illustriert. Es Entstand ein kleines Brekendorf-Heft.
Förderung

KreisKultur wird gefördert in TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Transformationsgemeinschaft setzt sich zusammen aus der Rendsburger Musikschule, dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater, der VHS Rendsburger Ring, dem Freilichtmuseum Molfsee (Landesmuseen SH), dem Nordkolleg Rendsburg und der Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde.