Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kreiskultur Kultur machen
Gemeinsam Zukunft gestalten

KreisKultur entwickelt das kulturelle Leben und die kulturelle Zusammenarbeit in der Region Rendsburg-Eckernförde in und mit den einzelnen Orten weiter. Dies wird ermöglicht im Rahmen von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Mehr erfahren

Kinoabend in der Dorfjurte

14. September 2025| 19.00 Uhr | Begegnungsplatz, Mühlenbek 17, 24340 Goosefeld
Gezeigt wird ein "Überraschungsfilm", Dauer 112 Minuten, FSK 6 & im Anschluss gemeinsamer Austausch über den Film

Ansprechperson

Finja Jens
finja-jens@web.de

Verena Lachenmeier
lachenmeier@kreiskultur.org

Weitermachen

Ein neuer Begegnungsort in Goosefeld

Über den Sommer hinweg hat sich die Dorfjurte auf dem Begegnungsplatz als Ort für Kreativität, Austausch und Gemeinschaft etabliert.

Mit viel Enthusiasmus, Herzblut, mutigen Ideen und tatkräftigen Helfer:innen hat die Projektgruppe einen ganz besonderen Raum gestaltet, der den Alltag in Goosefeld bunter und lebendiger werden lässt. Beim Eröffnungspicknick wurden selbstgekochte und -gebackene Leckereien ebenso ausgetauscht wie Wünsche und Träume über die Zukunft der Dorfgemeinschaft. Beim Kreativtag waren Groß und Klein eingeladen, sich rund um die Jurte künstlerisch auszuprobieren. Bildhauerei, Malerei und Scrapbooking wurden angeboten und sogar die Jurte selbst wurde farbig gestaltet. Beim nächsten Treffen wurde es musikalisch: Am Musiktag konnten zahlreiche Instrumente ausprobiert werden und der gemeinsame Gesang war im ganzen Ort zu hören und lockte weitere neugierige Besucher:innen an. Mit Stockbrot am Lagerfeuer kam dieser Tag zu einem gelungenen Abschluss. Bevor die Jurte in ihr Winterlager umzieht, gibt es noch einige spannende Veranstaltungen:

13.09., 9-11 Uhr – Fotoworkshop Landschaftsfotografie

14.09., 9-11 Uhr – Fotoworkshop Stillleben

14.09., ab 19 Uhr – Filmabend für alle ab 6 Jahren

Die Projektgruppe schmiedet bereits fleißig Pläne für die Zukunft der Dorfjurte und mögliche Gemeinschaftsaktivitäten in den Wintermonaten. Neue Gruppenmitglieder sind weiterhin herzlich Willkommen.

 

Sommerjurte

Die aktiven Mitglieder der Dorfgemeinschaft möchten einen Begegnungsort für das Dorf gestalten. Einen lebendigen und niedrigschwelligen Ort der Gemeinschaft, der für alle Generationen und Bewohner*innen offen ist und das kulturelle Leben vor Ort wieder anregen soll. Geplant sind drei bis vier öffentliche Veranstaltungen, die in einer Jurte auf dem Begegnungsplatz stattfinden sollen. Zum Beispiel Abende mit Lagerfeuer und Musik, Singrunden oder Kinoabend. Die Jurte dient dabei nicht nur als ungewöhnlicher und einladender temporärer Veranstaltungsort, sondern auch als sichtbares Zeichen für ein neues Miteinander im Dorf. Die Veranstaltungen richten sich bewusst an Menschen jeden Alters und sollen dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, kulturelle Impulse zu setzen und das dörfliche Leben kreativ und gemeinschaftlich zu beleben.

Los geht es mit einem gemeinsamen Picknick am 20.07.2025 ab 14 Uhr an der Jurte auf dem Begegnungsplatz. Alle Goosefelder*innen sind herzlich eingeladen, etwas zu essen und zu trinken für sich selbst und die Gemeinschaft mitzubringen und ihre Ideen, Wünsche und Anregungen für die weitere Programmgestaltung zu teilen.

 

Der Prozess wird begleitet von

 

Christiane Limper und
Juliane Hanssen

https://www.frauvonherrlich.de

© Karsten Bahnsen

Selber machen

Kulturwerkstatt

Am 17.05. sind zahlreiche Goosefelderinnen und Goosefelder zur kokreativen Kulturwerkstatt in der Gemeinde- und Freizeitstätte zusammengekommen. 
Die Tänzerin Anna Schumacher hat einen kreativen Auftakt gestaltet, der nicht nur die Gedanken, sondern auch die Körper in Bewegung gebracht hat. Auf unerwartete und spielerische Art und Weise haben sich die Bürgerinnen und Bürger so mit den Themen, die im Ort relevant sind, auseinander gesetzt.
Auf Basis der gesammelten Themen wurden im Anschluss mögliche Kulturformate für Goosefeld entwickelt. Die demokratische Entscheidung fiel auf die Idee „Goosefeld schafft sich einen Begegnungsraum“ - ein leerstehendes Gebäude soll als selbstverwaltetes Kulturzentrum belebt werden und künftig zu einem Ort für Tanzveranstaltungen, Kinderfeste, Kinoabende und vieles mehr werden.

 

Der Workshop wurde begleitet von

 

ANNA SCHUMACHER
https://annaschumacher.de

Förderung

KreisKultur wird gefördert in TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den Kreis Rendsburg-Eckernförde.