Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kreiskultur Kultur machen
Gemeinsam Zukunft gestalten

KreisKultur entwickelt das kulturelle Leben und die kulturelle Zusammenarbeit in der Region Rendsburg-Eckernförde in und mit den einzelnen Orten weiter. Dies wird ermöglicht im Rahmen von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Mehr erfahren

Weiter machen

Wir sind das Dorf – Eine Veranstaltungsreihe für Hanerau-Hademarschen

In Hanerau-Hademarschen sollen regelmäßige generationenübergreifende Treffen stattfinden, bei denen voneinander gelernt und das Dorf belebter werden soll. Es können z.B. alte und neue Rezepte ausprobiert, Spiele von damals und heute gespielt und ein Gemeinschaftsgarten angelegt, Seifenkisten gebaut und ein Rennen veranstaltet werden.

Als Auftakt kann jeder auf dem Sommerfest im Schwimmbad Batz am 15.07.2023 auf einer Kachel sein Bild vom Dorf malen. Daraus entsteht am Ende ein Mosaik, das draußen am Jugendtreff für jeden sichtbar aufgestellt wird. Bei dieser Aktion können die Menschen zusammenkommen und die weiteren Veranstaltungen beworben werden.

 

 

 

Das Projekt wird begleitet von

Christine Schütz

Rendsburger Musikschule

 

Kontakt

christineschuetz@klimperkleen.de

Mitmachen

Malen und Klöönschnack – Hanerau-Hademarschen in Bildern

Als künstlerischen Auftakt beim Pop-Up-Café am 28.10.2022 im Landgasthof Köhlbarg haben die Bürger:innen unter Anleitung der Künstlerin Barbara Kirsch kleine Bilder ihres Lieblingsortes in Hanerau-Hardemaschen geschaffen. Dabei wurde zunächst auf Leinwand (20x20 cm) mit Bleistift vorgezeichnet und dann mit Farbe koloriert.

 

Das Projekt wurde begleitet von

Barbara Kirsch

Freischaffende Malerin

 

 

Kontakt

www.barbarakirsch.de

Förderung

KreisKultur wird gefördert in TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Transformationsgemeinschaft setzt sich zusammen aus der Rendsburger Musikschule, dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater, der VHS Rendsburger Ring, dem Freilichtmuseum Molfsee (Landesmuseen SH), dem Nordkolleg Rendsburg und der Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde.