Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kreiskultur Kultur machen
Gemeinsam Zukunft gestalten

KreisKultur entwickelt das kulturelle Leben und die kulturelle Zusammenarbeit in der Region Rendsburg-Eckernförde in und mit den einzelnen Orten weiter. Dies wird ermöglicht im Rahmen von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Mehr erfahren

Netzwerktreffen - Fokus Transformation

Details

KreisKultur lädt zum 2. großen Netzwerktreffen am 03.05.2023 ein. Diesmal geht es um das Thema Verstetigung. Wie kann ein so großes Projekt auch nach der Förderphase in den Institionen und in der Region weiterbestehen. Zu Gast sind fünf ebenfalls im TRAFO-Programm geförderte Projekte, die sich gerade die gleiche Frage stellen. 

Wann: 03.05.2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Wo: Nordkolleg, 
        Am Gerhardshain 42-44,
        24768 Rendsburg

Anmeldung: Verena Lachenmeier unter: buero@kreiskultur.org

 

Kultur bewegt.
Leitungen, Transformationsmanager:innen sowie Künstler:innen und Expert:innen der Kulturinstitutionen gewähren Einblicke in ihre ganz persönlichen Geschichten mit KreisKultur, mit den Bürger:innen im Kreis. 
Was hat Transformation bewirkt? 
Wie kann es weitergehen?

14.00 Uhr Ankommen - Wandeln - Entdecken - Inspirieren
14.30 Uhr Einführung
14.45 Uhr Grußworte
15.15 Uhr EINBLICK  in die Transformationsgemeinschaft
16.45 Uhr Pause
17.10 Uhr AUSBLICK in die TRAFO-Projekte
17.40 Uhr DURCHBLICK durch selbermachen
18.10 Uhr Abschluss

 

Bewerbungen neuer Orte für eine Zusammenarbeit mit KreisKultur können unter dem Punkt MITMACHEN eingereicht werden. 

 

Förderung

KreisKultur wird gefördert in TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Transformationsgemeinschaft setzt sich zusammen aus der Rendsburger Musikschule, dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater, der VHS Rendsburger Ring, dem Freilichtmuseum Molfsee (Landesmuseen SH), dem Nordkolleg Rendsburg und der Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde.