Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kreiskultur Kultur machen
Gemeinsam Zukunft gestalten

KreisKultur entwickelt das kulturelle Leben und die kulturelle Zusammenarbeit in der Region Rendsburg-Eckernförde in und mit den einzelnen Orten weiter. Dies wird ermöglicht im Rahmen von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Mehr erfahren

TRAFO Ideenreise #3

11. – 12. November 2022

Zusammenarbeit auf Augenhöhe – gemeinsam neue Kulturangebote gestalten
Themenfeld: Kultur lässt Gemeinschaft erleben

In Kooperation mit dem TRAFO-Projekt „KreisKultur“, Rendsburg-Eckernförde.

Region: Schleswig-Holstein
Reiseziele: Netzwerktreffen in Rendsburg, Sehestedt
Anmeldung: bis zum 24.10.2022 // https://eveeno.com/160086367


Kurzbeschreibung

Auf unserer Reise nach Rendsburg und Sehestedt in Schleswig-Holstein bekommen wir einen Einblick in den Arbeitsstand des TRAFO-Projekts „KreisKultur“, das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulturelle Leben und die kulturelle Zusammenarbeit in der Region Rendsburg-Eckernförde weiterzuentwickeln. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Dörfern, Künstlern und städtischen Kultureinrichtungen gelingen kann und welche neuen kreativen Impulse durch diese Zusammenarbeit entstehen.

Weiterführende Informationen unter: www.trafo-programm.de/ideenreisen

Förderung

KreisKultur wird gefördert in TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Transformationsgemeinschaft setzt sich zusammen aus der Rendsburger Musikschule, dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater, der VHS Rendsburger Ring, dem Freilichtmuseum Molfsee (Landesmuseen SH), dem Nordkolleg Rendsburg und der Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde.