
Sophienhamm trifft KreisKultur
Am 18. September durften wir die Menschen in Sophienhamm beim Pop-Up Café kennenlernen. Für das leibliche Wohl organisierte der Bürgermeister einen Imbisswagen. So wurden bei leckerem Essen, Eis und Live-Musik an einer großen Karte Sophienhamms Geschichten über das Dorf und dessen Menschen gesammelt. Gleichzeitig konnten sich alle über die kommende Zusammenarbeit mit KreisKultur informieren.
Auch wurden die Dorfbewohner:innen selbst aktiv und fertigten eine Liste an, in der sie eine Vielzahl von möglichen Veranstaltungsideen sammelten. Ziel der Veranstaltung war es außerdem, dass sich die Bürger:innen für eine erste künstlersiche Aktion im Dorf entscheiden. Die Wahl fiel letztlich auf die Idee von Sabine Weltmeyer: Gemeinsam werden die Menschen aus Sophienhamm eine Mosaikskulptur erschaffen, die das Dorf widerspiegelt. Das Kunstwerk wird enthüllt, sobald es fertig ist. Dies wird der Startschuss zur kokreativen Kulturwerkstatt sein.
Förderung

KreisKultur wird gefördert in TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Transformationsgemeinschaft setzt sich zusammen aus der Rendsburger Musikschule, dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater, der VHS Rendsburger Ring, dem Freilichtmuseum Molfsee (Landesmuseen SH), dem Nordkolleg Rendsburg und der Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde.